Bis zu 200€ Förderung für Balkonkraftwerke in Würzburg

Balkonkraftwerk Förderung

Tolle Förderung für Balkonkraftwerke in Würzburg

Schnell sein lohnt sich! Noch ist die Förderung erhältlich!

  • Förderung wurde erst am 01.04.2025 veröffentlicht
  • Erfahre alle notwendigen Infos rund um die Förderung in Würzburg
  • Schnell sein lohnt sich! In den ersten 14 Tagen wurden bereits über 60 Anträge gestellt. 
Vorteile von Balkonkraftwerke

Die Vorteile eines Balkonkraftwerks

Mit 200€ Förderung noch günstiger!

Balkonkraftwerke bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu erzeugen und so die Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Diese kompakten Solaranlagen sind ideal für Mieter und Wohnungseigentümer, die keine großen Dachflächen zur Verfügung haben.

3 Schritte zur Förderung

Antragsformular

Schritt 1

  • Link zum Antragsformular
  • Fülle das Antragsformular der Stadt Würzburg aus
  • Bei Leistung in Watt peak muss z.B. bei unserem 800W Set entsprechen “800” eingetragen werden und bei Hersteller “Hoymiles

Einverständnis-erklärung

Schritt 2

  • Als Mieter ist eine Einverständniserklärung des Vermieters notwendig: Link zur Einverständniserklärung
  • Bei einer Eigentümergemeinschaft wird ein Auszug des Protokolls der Eigentümerversammlung benötigt, aus der die Gestattung (Erlaubnis) einer Installation hervorgeht.

Verwendungs-nachweis

Schritt 3

  • Senden folgende Dokumente per Mail an klimafoerderung@stadt.wuerzburg.de
  • Registrierung beim Marktstammdatenregister (Link)
  •  Foto der installierten Anlage
  • falls erforderlich: Einverständnis des Vermieters oder der Wohnungseigentümergemeinschaft
Vorgehensweise um 200€ Förderung für ein Balkonkraftwerk von der Stadt Würzburg zu erhalten.

200€ Förderung für Ihr Balkonkraftwerk

Die Voraussetzungen:

  • Wohnsitz im Raum Würzburg: Die Förderung richtet sich an Bewohner des Stadtgebiets Würzburg, die das Balkonkraftwerk mindestens für 3 Jahre behalten werden.
  • Leistung: Min. 250W und max. 800W.
  • Anmeldung: Beim Marktstammdatenregister nach der Installation.
  • Antragstellung vor der Installation: Der Antrag muss vor dem Kauf und der Installation der Anlage gestellt werden.
  • Bei Mietern: Zustimmung des Vermieters.

Hilfreiche Links und Dokumente

 

Infos von der Stadt Würzburg zur Förderung von Balkonkraftwerken: Hier klicken.

Förderrichtlinie “Limaneutral Wohnen”, Stand 01.06.2024: Hier klicken.

Antragsformular: Hier klicken.

 

Der Prozess für die Balkonkraftwerk-Förderung:
Prozess_Antragsbearbeitung

Empfohlene Beiträge

CLIP’N’SHADE hat 4.75 von 5 Sternen | 605 Bewertungen auf TrustedShops.de