Wieso ist ein Aussenrollo effektiver als ein innenliegender Sonnenschutz?
Innenliegende Rollos dienen vor allem als Sichtschutz und dazu, den Wohnraum abzudunkeln. Da jedoch die Sonnenstrahlung erst hinter der Fensterscheibe aufgehalten wird, sind innenliegende Rollos kaum als Hitzeschutz geeignet
Ein innenliegendes Rollo mit dunklem Stoff wirkt sogar wie eine zusätzliche Heizung, da sich der Stoff in der Sonne stark erwärmt. Außenliegende Rollos reflektieren bereits einen Großteil der Sonnenstrahlung, bevor diese überhaupt in die Wohnung eindringen kann.
Ist der transparente Stoff genau so effektiv gegen Hitze wie der blickdichte?
Sowohl der transparente, als auch der blickdichte Stoff schützten sehr effektiv gegen Hitze.
Der transparente Stoff hat den zusätzlichen Vorteil, dass man bei geschlossenem Aussenrollo kein Kunstlicht innen benötigt. Das spart nicht nur Stromkosten, sondern schafft auch eine schöne Atmosphäre im Raum.
Wie effektiv schützt der CLIP'N'SHADE gegen Hitze?
Der CLIP’N’SHADE ist speziell gegen Hitze entwickelt worden und hält zwischen 90 % – 95 % der Hitzestrahlung ab, bevor diese in die Wohnung gelangen kann
Warum ist der CLIP'N'SHADE effektiver und nachhaltiger als sämtliche Substitute?
Strombetriebene Geräte wie Klimaanlagen, Ventilatoren oder Luftreiniger mit Kühlfunktion verbrauchen sehr viel Energie, um eine Kühlwirkung zu erzielen. Bei Klimaanlagen entsteht dabei zusätzlich noch warme Abluft, die das Hitzeproblem nur an einen anderen Ort verlagert. Ventilatoren, Klimaanlagen & Co. sind teuer im Betrieb, belasten durch ihren hohen Stromverbrauch unsere Umwelt und sind oft Ursache gesundheitlicher Beschwerden (Erkältungen, Bindehautentzündung, Kopfschmerzen).
Innenliegende Rollos dunkeln zwar Deine Wohnung ab, haben aber keinen Kühleffekt.
Sonnenschutzfolien sind schwer auf das Fenster aufzubringen und dunkeln Deine Wohnung permanent ab – auch in den kalten Herbst- und Wintermonaten.
Wie wird das Aussenrollo befestigt?
Die einzelnen Komponenten von CLIP’N’SHADE können ohne eigenes Werkzeug zusammengesteckt werden. Anschließend wird das Sonnenrollo im Fensterrahmen platziert und mit unserem geprüften und bewährten Klemmmechanismus fixiert. Mehr Details hierzu findest Du in unserem Montagevideo und in unserer Montageanleitung
Hat der CLIP'N'SHADE Einfluss auf die Wärmedämmung bzw. Dichtheit meines Fensters?
Die äußere Dichtung wird zwar gelegentlich etwas eingedrückt, allerdings führt dies zu keinerlei Beeinträchtigung der Dichtheit deines Fensters.
Muss ich einen Handwerker engagieren, um das Aussenrollo zu installieren?
Das Zusammenstecken der Einzelkomponenten sowie die Installation im Fensterrahmen ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt. Einen Handwerker benötigen unsere Kunden in der Regel, auch bei limitiertem handwerklichem Geschick, nicht. Solltest Du dennoch nicht weiterkommen, stehen wir dir gerne mit Tipps zur Seite.